top of page
»Ich möchte Familien in ihrer Erziehungsverantwortung unterstützen und für die Fragen und Probleme ihrer Kinder sensibilisieren.«

Yvonne Rackwitz

rackwitz_wegbegleiter.jpg

Steckbrief
Yvonne Rackwitz

Einrichtungsleitung
WEGBEGLEITER

So lange bin ich schon dabei

Im Unternehmen arbeite ich seit der Gründung, davon war ich über 20 Jahren im Kindergarten tätig und habe Kinder mit ihren Familien in den ersten Lebensjahren bis zum Schuleintritt begleitet. In diesen Jahren habe ich mich stetig in diversen Bereichen fachlich weitergebildet. Nach den intensiven Jahren im Kindergarten wuchs das Bedürfnis in mir, mich persönlich noch einmal beruflich zu verändern und meinen Fokus deutlicher auf inklusive Themen aus zu richten.

Meine Qualifikationen 

Mein beruflicher Weg führte mich von der Erzieherin zur Heilpädagogin. Zudem bildete ich mich zur zertifizierten Fachkraft für Integration, Diversitäts-Coachin und beginne dieses Jahr meine Ausbildung zum Montessori-Diplom. Zum klassischen Weiterbildungsformat nutze ich diverse Fachliteratur oder Podcasts, um mein bestehendes Wissen zu erweitern oder zu vertiefen, ebenso finde ich im Austausch mit Netzwerkpartner fachliche Impulse, die ich in meine tägliche Arbeit einfließen lasse. Es macht mich als Persönlichkeit aus, Zusammenhänge zu verstehen, neugierig zu bleiben und lebenslang zu lernen. 

Das motiviert mich für meine Arbeit 

In der Arbeit mit meinem Team WEGBEGLEITER schätze ich den hohen Grad an Selbstbestimmung, Flexibilität und die verschiedenen Tätigkeitsbereiche. Die vielfältigen menschlichen Begegnungen begeistern mich. Ich kann in meiner Arbeit ich selbst sein, so wie ich bin. Ich bringe mich mit meiner Fachlichkeit und meinem individuellen authentischen Wesen ein und entwickle Ideen, die Impulse für Veränderungen sind. Es ist bedeutsam aktiv einen Wandel zu bewirken, seien die Schritte am Anfang noch so klein.

So erlebe ich die Zusammenarbeit mit den Kindern, Jugendlichen und Familien 

Es ist für mich immer eine Bereicherung, mit Menschen in Kontakt zu kommen. Ich finde es wahnsinnig inspirierend und stelle immer wieder überraschend fest, wie verschieden und doch gleich wir alle sind. Da wir als WEGBEGLEITER mit systemischem Blick auf unsere Arbeit schauen, nutzen wir Ressourcen des Einzelnen und beziehen Familien oder Institutionen aktiv mit ein. Die Annahme des Menschen in seiner Lebenssituation ist Grundvoraussetzung. Mit Hilfe dieser intensiven Begleitung aller Beteiligten entstehen oftmals bedeutsame Momente, in denen wir die persönlichen Fortschritte feiern oder auch Herausforderungen gemeinsam bewältigen. 

Das schätze ich an meinem Team 

Ich habe ein zauberhaftes Team. Wenn ich mir heute ein Team zusammenstellen müsste, würde ich es genauso bauen, wie es ist. Die Ehrlichkeit, der Respekt, die Klarheit, die Fehlertoleranz, die Offenheit, die Authentizität und die Sicherheit, die wir uns gegenseitig geben, ist etwas unwahrscheinlich Bereicherndes. Trotz unserer Unterschiedlichkeiten, die in unseren Persönlichkeiten liegen, vertreten wir die gleichen menschlichen Werte. Jede von uns hat spezifische Fähigkeiten und Interessen, die wir in unsere Arbeit einfließen lassen- somit lernen wie miteinander und voneinander. Eine intensive Supervisionsarbeit und ein regelmäßiger Fachaustausch brauchen wir, damit wir gut für uns sorgen, uns reflektieren und uns weiterentwickeln. 

Meine Arbeit in drei Worten 

Menschlichkeit – Vielfalt - Verbindung 

So kann ich nach der Arbeit am besten abschalten 

Ich bin in meinem beruflichen Alltag persönlich sehr erfüllt. Mich begeistert meine Arbeit mit den Menschen auch nach den vielen Jahren noch und ich fühle Zufriedenheit, mich authentisch und facettenreich in den unterschiedlichen Bereichen zu zeigen. Mein Ausgleich finde ich in der Stille mit mir selbst, der Natur und meinen Hobbies. Ich wähle stets aus, was ich momentan brauche und genieße das Leben mit den vielen kleinen und großen Momenten. Ein Handvoll Humor kann auch immer hilfreich sein…

Werde auch Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

bottom of page